Zum Hauptinhalt springen

180 Besucherinnen und Besucher am Tag der offenen Tür

Am Samstag, 22. Juni 2019 feierte die Oeko Service GmbH ihr 10-Jahre-Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür. Die 180 Gäste konnten fünf verschiedene Stationen besuchen: Hauptsitz, Hauswartung, Reinigung, Garten, Velo Hubertus und das Ortsmuseum Albisrieden. Allenorts gab es Informationen von den Mitarbeitenden selber, Geschicklichkeitsspiele sowie eine kleine Verpflegung und am Hauptsitz ein Glacévelo.  

Schnappschüsse vom Tag der offenen Tür

Ein Shuttlebus brachte die Gäste – es waren insgesamt 180 – zu den verschiedenen Stationen, darunter auch das Ortsmuseum Albisrieden. Es gab überall viel zu sehen, zu fragen und etliche kleine Preise zu gewinnen. Die Mitarbeitenden waren Gastgeber und gaben bereitwillig Auskunft: An der jüngsten Zweigstelle der Oeko Service GmbH, dem Veloladen Hubertus, bewunderten die Gäste die schnittigen Strassenflitzer und holten sich Informationen über die neusten Trends im Zweiradbereich. In der sorgfältig eingerichteten Lehr-Werkstatt, der Hauswartung beim „Gleis 70“, durften die Gäste zur Unterhaltung spielerisch selbst Hand anlegen. Regen Zulauf fand auch der Garten, wo ein feines Buffet auf die Gäste wartete und wo man Wissen und Geschicklichkeit beim Gartenparcours testen konnte. Für einmal ging es am Hauptsitz der Oeko Service GmbH nicht um administrative Arbeiten und strategische Entscheide. Die Besucherinnen und Besucher spielten um die Wette und es gab praktische Preise zu gewinnen. Grossen Spass hatten die Gäste auch beim Fleckenparcours in der Reinigung im Untergeschoss. Vor dem Hauptsitz war als Überraschung das Schläck-Glacé-Velo positioniert. Hier wurden die Besucherinnen und Besucher mit feinem Bio-Glacé in besonderen Geschmackskombinationen – beispielsweise Heidelbeer-Basilikum – verwöhnt.

10 Jahre Oeko Service GmbH – mit viel Engagement und Innovationskraft zum Ziel

Da jedes Unternehmen jedoch vor allem zu Beginn weitere Unterstützer braucht, wurden auch diejenigen Personen geehrt, welche die Oeko Service GmbH in den Anfängen massgeblich und mit viel persönlichem Einsatz unterstützt haben:

Roland Z’Rotz (Gründer, Vorsitzender Geschäftsführung); David Degen (IT-Fachmann, extern); Thomas Geisen (Prof. für Arbeitsintegration, Mitglied Geschäftsführung); Renato Fauser (Facility-Manager, Mitglied Geschäftsführung); Antonio Gagliardi (Gründer, Geschäftsleiter); Robert Meili (lic. oec. Publ., Geschäftsleiter); Roman Stäger (Geschäftsführer der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Limmattal, extern); Felix Pfister (Gründer, ehem. Geschäftsleiter) (von links nach rechts).

Nicht auf dem Bild, aber wichtige Unterstützer der ersten Stunde, sind: Walter Müller, ehem. Geschäftsführer der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Limmattal; Ernst Koller, Gründer und ehem. Geschäftsführer der REMA Reinigungssysteme GmbH.