Zum Hauptinhalt springen

Mindestlohn – Oeko Service GmbH setzt ein Zeichen

Die Oeko Service GmbH wird ab dem 1. Januar 2021 den Mindestlohn für Reinigungsmitarbeitende ohne Ausbildung (und ohne Beeinträchtigung) auf 4000 Franken erhöhen, zuzüglich 13. Monatslohn. Damit liegt der Mindestlohn höher als ihn der Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Reinigungsbranche vorschreibt. Für das Integrationsunternehmen ist die Schaffung von fairen Arbeitsbedingungen ein zentrales Anliegen und die Lohnerhöhung auch ein Zeichen der Anerkennung für gute Arbeit.

Für Frauen sind Mindestlöhne besonders wichtig

Mindestlöhne sorgen für mehr soziale Gerechtigkeit für Frauen. Denn diese arbeiten überdurchschnittlich oft in Tieflohnbranchen (Reinigung, Gastgewerbe, Detailhandel usw.), häufig in einer Teilzeitanstellung. Und sie unterbrechen ihre Erwerbstätigkeit auch öfter, damit sie sich um die Kinder kümmern können. Dies wirkt sich negativ auf die Altersrente aus. Insgesamt zehn Frauen mit Teilzeitpensum und vier Männer mit Vollzeitstellen profitieren von der Lohnerhöhung bei der Oeko Service GmbH.